News

Eine nachhaltige Blue Economy in Deutschland - Zukunftsperspektiven für die Fischerei  im Zeiss-Großplanetarium Berlin am 23. September
Julia Ritter Julia Ritter

Eine nachhaltige Blue Economy in Deutschland - Zukunftsperspektiven für die Fischerei  im Zeiss-Großplanetarium Berlin am 23. September

Als Teil der Europäischen Union, die über die weltweit größte Ausschließliche Wirtschaftszone verfügt, trägt Deutschland besondere Verantwortung, neue, zukunftsfähige Wirtschaftsformen im Meer zu entwickeln. Gemeinsam mit Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft diskutieren wir Chancen, Herausforderungen und konkrete Handlungsoptionen

Weiterlesen
Meereswettbewerb 2025 – Team 2 auf Expedition in der Neustädter Bucht
Julia Ritter Julia Ritter

Meereswettbewerb 2025 – Team 2 auf Expedition in der Neustädter Bucht

Das Forschungsschiff ALDEBARAN ist derzeit in der Ostsee im Einsatz. Im Rahmen des bundesweiten Meereswettbewerbs gehen die Schülerinnen Lena (Gymnasium Stiftung Louisenlund) und Sarah (Privatschule Mittelholstein) einer wichtigen Umweltfrage nach: Sie untersuchen, ob Schadstoffe aus Schiffswracks in der Neustädter Bucht eine Gefahr für Mensch und Meer darstellen können.

Weiterlesen
Let’s Make Noise for Nature
Julia Ritter Julia Ritter

Let’s Make Noise for Nature

Die Deutsche Meeresstiftung begrüßt die Annahme ihres Antrags auf Mitgliedschaft in der International Union for Conservation of Nature (IUCN) und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dieser Organisation.

Weiterlesen
Parlamentarischer Meeresabend am 8. Juli
Julia Ritter Julia Ritter

Parlamentarischer Meeresabend am 8. Juli

Im Zentrum des Abends stehen der dringende Schutz der biologischen Vielfalt im Meer sowie eine vielversprechende Lösung aus dem Ozean, mit der wir den Kampf gegen den globalen Klimawandel gewinnen könnten.

Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Meereswettbewerbs
Julia Ritter Julia Ritter

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Meereswettbewerbs

Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Gewinnerteams vom Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (Tuttlingen), der Stiftung Louisenlund und der Privatschule Holstein Mitte und dem Struensee Gymnasium Hamburg, die den diesjährigen Meereswettbewerb gewonnen haben.


Weiterlesen
Blue Economy Financial Forum in Monaco
Julia Ritter Julia Ritter

Blue Economy Financial Forum in Monaco

Wir waren am Wochenende auf dem Blue Economy Financial Forum in Monaco zusammen mit Hunderten von Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Finanzwelt. Die UN-Ozeankonferenz wurde heute in Nizza eröffnet.

Weiterlesen
One Ocean Science Congress in Nizza
Julia Ritter Julia Ritter

One Ocean Science Congress in Nizza

Der One Ocean Science Congress beginnt diese Woche als Vorläufer der UN-Ozeankonferenz in Nizza, Frankreich. Wir werden unser Citizen-Science-Projekt mit einem von insgesamt 600 Postern den 2.000 Wissenschaftlern aus aller Welt vorstellen.

Weiterlesen
Ocean Hackathon in Nizza – Participatory Science for the ocean
Julia Ritter Julia Ritter

Ocean Hackathon in Nizza – Participatory Science for the ocean

Die Stiftung veranstaltet gemeinsam mit Step. and GO!, Terra Scientifica, Objectif Sciences International und dem Forum de Genève den Hackathon, bei dem übe 50 Teilnehmer:innen die Chance haben, innovative Lösungen für den Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung des Ozeans zu entwickeln.

Weiterlesen