Eine nachhaltige Blue Economy in Deutschland - Zukunftsperspektiven für die Fischerei im Zeiss-Großplanetarium Berlin am 23. September
Der Ozean ist unser wichtigster Lebensraum. Die Meere sind ökologisch unverzichtbar und zugleich reich an Potenzial für nachhaltige Wertschöpfung. Als Teil der Europäischen Union, die über die weltweit größte Ausschließliche Wirtschaftszone verfügt, trägt Deutschland besondere Verantwortung, neue, zukunftsfähige Wirtschaftsformen im Meer zu entwickeln.
Vor allem die Küstenfischerei in Nord- und Ostsee steht unter Druck. Klimawandel, Überfischung und Krisen erfordern neue Perspektiven. Eine nachhaltige Blue Economy eröffnet Chancen: für den Schutz mariner Lebensräume, für gemeinwohlorientiertes Wachstum und für ein modernes Berufsbild der Fischer.
Im Rahmen des Parlamentarischen Meeresabends präsentieren wir die „Niendorfer Erklärung“ – ein Bekenntnis zur Weiterentwicklung des Fischerberufs im Dienst des Gemeinwohls. Gemeinsam mit Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft diskutieren wir Chancen, Herausforderungen und konkrete Handlungsoptionen.
18:30 Uhr – Einlass
19:00 Uhr – Immersive Meeresshow
Begrüßung
Tim Florian Horn, Vorstand, Stiftung Planetarium Berlin
Frank Schweikert, Vorstand, Deutsche Meeresstiftung
Dr. Ekkehard Griep, Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.-Vorsitzender
Keynote
„Beispiele einer gelungenen blauen Wirtschaftstransformation in Skandinavien“
Annamari Arrakoski-Engardtille, CEO, John Nurminen Foundation
Impuls
„Die Niendorfer Erklärung – für ein zukunftsfähiges und gemeinwohlorientiertes Berufsbild des Fischers“
Frank Schweikert, Vorstand, Deutsche Meeresstiftung
Filmvorführung
Preisgekrönter Kurzfilm „KELP!“ - über die faszinierende Welt und das überraschende wirtschaftliche Potenzial von Braunalgen
20:00 Uhr – Podiumsdiskussion mit
Erik Leif Bodin (CDU)
Holger Mann (SPD)
N.N. Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) (angefragt)
Peter Dietze, Fischer aus Niendorf (angefragt)
Im Anschluss
Fragerunde & Schlusswort
Moderation des Abends: Frank Schweikert, Vorstand, Deutsche Meeresstiftung
ab 21:00 Uhr – Empfang und Netzwerken
Der Link zur Registrierung ist hier.