Network for companies oriented towards the common good

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit im Wassersport

Die Deutsche Meeresstiftung setzt sich seit nunmehr zehn Jahren mit Leidenschaft für den Schutz unserer Ozeane ein – und bringt jetzt frischen Wind in den Wassersport. Mit unsearem neuen Projekt möchten wir gezielt kleine und mittlere Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Gemeinwohlorientierung begleiten und stärken.

Dabei nutzen wir bestehende Plattformen wie Messen und Events ganz bewusst, um nachhaltige Ideen sichtbarer zu machen, neue Impulse zu setzen und dem Thema neue Strahlkraft zu verleihen.

Werden Sie Teil unseres wachsenden Netzwerks.
Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung und Innovation verbinden – für Austausch, Vernetzung und das Gemeinwohl. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: 
office@meerestiftung.de

Unsere Themen & Termine 2025

29. August: BOOT & FUN INWATER, Werder (Havel)
• Fishbowl: Mobilitätswende auf dem Wasser
• Fishbowl: Hausboot-Sharing

4. September 2025: Hamburg
Sustainability Lunch im Rahmen der Jahrestagung des Verband Maritime Wirtschaft Deutschland e. V. (VMWD)

5.–7. September 2025: Hamburg Yachtfestival
• Vorstellung unseres Lehrgangs für Environauten
• Austausch mit Unternehmen zum Thema Recycling

24.–28. September 2025: INTERBOOT, Friedrichshafen
26. September:
• Fishbowl: Recycling
• Fishbowl: Segelboot-Sharing
28. September:
• Vortrag: Ein Lehrgang für Environauten

27.–30. November 2025: BOOT & FUN, Berlin
27. November:
• Mikroskopieren für Schülerinnen und Schüler
• Fishbowl: Recycling
28. November:
• Fishbowl: Elektromobilität / Verkehrswende

Making an impact together: become part of our initiative network for companies oriented towards the common good!

Sie möchten mit Ihrem Unternehmen langfristig und nachhaltig wirtschaftlich und gesellschaftlich erfolgreich sein? Dann laden wir Sie ein, Teil unseres bundesweiten Netzwerks zu werden, um gemeinsam nachhaltige Themen und Initiativen im Wassersport auch für eine stetig wachsende Zielgruppe zugänglich zu machen. Neben verschiedenen Events und Netzwerktreffen die zum Ziel haben explizit den Gedanken des Gemeinwohls weiter zu entwickeln ist unser Highlight die „love your ocean” Initiative auf der boot in Düsseldorf, wo wir die attraktivsten Projekte und Ideen sichtbar und anfassbar machen.

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der Europäischen Union (ESF Plus) geförderten Projekts „Initiativnetzwerk für gemeinwohlorientierte Unternehmen“ bauen wir eine Plattform auf, die Austausch, Sichtbarkeit und konkrete Unterstützung für Unternehmen mit Gemeinwohlorientierung bietet – mit einem besonderen Fokus auf den maritimen Bereich und den Wassersport.

What we offer:

  • Workshops and events on sustainable business models, transformation and climate protection

  • Networking with like-minded people from business, science and civil society

  • Visibility and public relations for your commitment

  • Opportunities to participate in thematic working groups.

 Who we are looking for:

  • Companies of all sizes that are committed to sustainable business practices or are on the way to becoming so

  • Start-ups with a social or ecological focus

  • Stakeholders from the maritime sector and water sports who want to break new ground

  • Networks, multipliers and professional associations that spread the word.

Why take part?

Because transformation is more effective when we work together. Together, we can set new standards for action geared towards the common good, learn from each other and drive forward innovations that secure our future. You are welcome to write to us at office@meeresstiftung.de if you are interested.

Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages wird das Programm „Nachhaltig wirken - Föderung gemeinwohlorientierter Unternehmen“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.