Große Neuigkeiten für den Ozean auf dem IUCN-Kongress

Photo©IUCN/Abhi Indrarajan/Workers Photos

Als neues Mitglied der IUCN trug Franks Stimme bei der Mitgliederversammlung dazu bei, dass in Abu Dhabi in der vergangenen Woche mehrere wichtige Anträge zur Gestaltung der Zukunft des globalen Naturschutzes angenommen wurden. 

Von besonderer Bedeutung für den Schutz der Ozeane waren der Motion 035: Schutz der mesopelagischen Zone, der eine strengere Regulierung menschlicher Aktivitäten in diesem lebenswichtigen Tiefsee-Ökosystem und einen Stopp der Ausweitung industrieller Aktivitäten, einschließlich Fischerei und Tiefseebergbau, in der „Twilight Zone” fordert, sowie der Antrag 056: Förderung einer ethischen Beziehung zwischen Mensch und Meer, der eine Verlagerung von der Ausbeutung des Ozeans hin zu einer verantwortungsvollen und respektvollen Nutzung fordert, den Ozean als lebendes Wesen mit eigenen Rechten anerkennt und die Verabschiedung einer Allgemeinen Erklärung der Meeresrechte bis 2030 fordert, Antrag 032: Schutz von Seebergen und anderen empfindlichen Meeresökosystemen vor den zerstörerischen Auswirkungen der Grundschleppnetzfischerei und anderer Fischereitätigkeiten und Antrag 042: Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, ein Antrag, der die Verantwortung der fossilen Brennstoffindustrie für die schädlichen Auswirkungen der Treibhausgasemissionen auf die Meere hervorhebt.

Back
Back

DMS und Mission Blue

Next
Next

Parlamentarischer Meeresabend in Berlin verdeutlicht: Es ist Zeit zu handeln