info@meeresstiftung.de
Deutsche Meeresstiftung Deutsche Meeresstiftung Deutsche Meeresstiftung Deutsche Meeresstiftung Deutsche Meeresstiftung Deutsche Meeresstiftung
  • Home
  • Über uns
  • Themen
    • Was die Meere bedroht
      • Ausgebeutete Hochsee
      • Überfischung
      • Klimawandel
      • Bedrohte Lebensräume
      • Verschmutzung / Plastikmüll
      • Artensterben
      • Versauerung
    • Was die Meere schützen kann
      • Nachhaltigkeitsziel Ozeane für UN
      • Hochseeregierung
      • Stoppt Überfischung
      • Stoppt Fischwilderei
      • Stoppt Plastikmüll
      • Standards für den Abbau von Bodenschätzen
      • Ozean Controlling
      • Hochseeschutzgebiet
  • Projekte
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • English
Zurück

Aldebaran vorm Eiffelturm

Katrin Heratsch2015-12-01T20:23:55+00:0001.12.2015|

Über den Autor: Katrin Heratsch

Teilen Sie diesen Artikel!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ähnliche Beiträge

  • Europäischer Kulturpreis für die Deutsche Meeresstiftung

    13.03.2018|0 Kommentare
  • Meeressymposium, Meeresstiftung, Fondation Prince Albert II, boot Düsseldorf

    24. Januar 2017: Zweites Meeressymposium auf der boot Düsseldorf

    17.12.2016|Kommentare deaktiviert für 24. Januar 2017: Zweites Meeressymposium auf der boot Düsseldorf
  • 21.-29. Januar: Gemeinsam mit Fürst Albert für den Meeresschutz auf der boot Düsseldorf aktiv

    15.12.2016|0 Kommentare
  • Eine Wissenschaft im Wettlauf gegen die Zeit

    15.12.2016|0 Kommentare
  • prof. Mojib Latif bei Meerestalk der Meeresstiftung

    Prof. Mojib Latif beim Meerestalk über Ozeane und Klimawandel

    01.12.2016|0 Kommentare
  • Die Weltgemeinschaft kann sich beim Thema Klimawandel kein zögerliches Verhalten leisten

    30.11.2016|0 Kommentare
  • Di. 6. Dez. Meerestalk mit Dr. Oliver Coleman: Die Kunst neue Arten zu entdecken und zu beschreiben!

    29.11.2016|0 Kommentare
  • Die Hauptprobleme der Meere: Ergebnisse unserer Online-Befragung

    27.10.2016|0 Kommentare
  • Schüler untersuchen Elbe auf Plastik

    24.10.2016|0 Kommentare

Aktuelle Projekte

  • Ausgezeichneter Meeresschutz: Deutsche Meeresstiftung und Fürst Albert II Stiftung erhalten Europäischen Kulturpreis

    14.06.2018|Kommentare deaktiviert für Ausgezeichneter Meeresschutz: Deutsche Meeresstiftung und Fürst Albert II Stiftung erhalten Europäischen Kulturpreis
  • Deutsche Meeresstiftung wird mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet

    13.03.2018|Kommentare deaktiviert für Deutsche Meeresstiftung wird mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet
  • Ocean Tribute Award

    26.09.2017|0 Kommentare

Die Meere liegen uns am Herzen

Gemeinsam: Eine starke Stimme für unsere Ozeane.
Die Ozeane sind wertvolle Nahrungs-, Rohstoff- und Energiequelle, unentdecktes Reservoir biologischer Vielfalt, wesentlicher Erholungsort, entscheidender Transport- und Klimafaktor. Doch die Ozeane sind akut gefährdet und brauchen unsere Hilfe.
Wenn viele etwas tun, ist das nicht genug.
Initiativen zur Rettung der Ozeane gibt es viele. Jede für sich bewegt etwas. Doch wir können gemeinsam alle viel mehr erreichen, wenn wir die vorhandenen Kräfte zu einer starken Stimme bündeln. Das ist das Ziel der Deutsche Meeresstiftung.

THEMEN

  • Ausgebeutete Hochsee
  • Bedrohte Lebensräume
  • Überfischung
  • Hochseeregierung
  • Hochseeschutzgebiet
  • Klimawandel
  • Plastikmüll
  • SDG 14
  • Versauerung

Menü

  • Home
  • Über uns
  • Themen
  • Team / Partner
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Nutzungs- und Spendenbedingungen
  • Impressum

Social Media

Unseren Newsletter Bestellen

Copyright 2015 Deutsche Meerestiftung | Alle Rechte Vorbehalten