Die Weltklimakonferenz in Paris war ein großartiger Erfolg für die Erde und die Menschheit. Jetzt gilt es, die hochgesteckten Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und konkrete Schritte vorzubereiten. Deshalb werden wir von der Deutschen Meeresstiftung wieder dabei sein, wenn es um die wichtigen Klimathemen geht. Denn das Klima geht in erster Linie die Ozeane an, die bisher über 90% der Klimaerwärmung aufgenommen haben und die Hauptlast des Klimawandels tragen. Noch ist nicht klar, welche Aktionen und Projekte wir für den COP22 in Marrakech starten werden. Wer uns hierbei unterstützen will, ist herzlich eingeladen Vorschläge einzureichen.
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.
Ähnliche Beiträge
24. Januar 2017: Zweites Meeressymposium auf der boot Düsseldorf
17.12.2016|Kommentare deaktiviert für 24. Januar 2017: Zweites Meeressymposium auf der boot Düsseldorf
Aktuelle Projekte
Ausgezeichneter Meeresschutz: Deutsche Meeresstiftung und Fürst Albert II Stiftung erhalten Europäischen Kulturpreis
14.06.2018|Kommentare deaktiviert für Ausgezeichneter Meeresschutz: Deutsche Meeresstiftung und Fürst Albert II Stiftung erhalten Europäischen KulturpreisDeutsche Meeresstiftung wird mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet
13.03.2018|Kommentare deaktiviert für Deutsche Meeresstiftung wird mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet