
Mehr Eis für Pinguine

Ich will, dass keine Regenwälter abgeholzt werden

Viele wichtige Botschaften

Noch mehr genau so wichtige Botschaften an den COP21 in Paris

Die Aldebaran erreicht den Hafen von Osnabrück

Noch scheint ein wenig Sonne über der Aldebaran in Osnabrück

Hr. Otte, die Botschaften der Schüler und das Team der ALDEBARAN

Wie symbolträchtig vor all dem Schrott

ThuleTuvalu-Plakat vor Schrotthaufen

Svenja Angenendt mit Junior-Aktivisten
In Osnabrück traf das Team der Deutschen Meeresstiftung Frank Otte, den Vorstand für Städtebau, Umwelt und Ordnung in Osnabrück. Er empfing uns gemeinsam mit Henrik Peitsch und seinem Team der Pädagogischen Energieberatung an Schulen und vielen Schülern und Schülerinnen, die traditionelle Steckenpferde mit gemalten und geschriebenen Botschaften für die Klima-Konferenz in Paris überbrachten. Zwei Schülergruppen haben in einem Projekt Kurzfilme zum Thema Klima und Plastikmüll gedreht, die am Abend als Vorpann zum Dokumentarfilm „ThuleTuvalu“ im Kino Cinema Arthouse in Osnabrück gezeigt wurden. Wir nehmen diese wirklich ernst gemeinten Wünsche mit zur Konferenz. Immerhin geht es um das Klima, was diese Knirpse erleben und ertragen werden. Dafür fahren wir weiter über den Rhein und die Marne bis nach Paris.