1512, 2016
Deutsche Meeresstiftung und Fürst Albert II-Stiftung in einem Boot für den Meeresschutz. Auf dem "Love your ocean-Stand" laden viele interaktive Angebote und Mitmachen und zum besseren Verständnisse der Welt unter dem Bootsrumpf ein.
2911, 2016
Di. 6. Dez. Meerestalk mit Dr. Oliver Coleman: Die Kunst neue Arten zu entdecken und zu beschreiben!
Sie sind eingeladen zu unserem 4. Meerestalk über Artenforschung. Denn die meisten unbekannten Arten befinden sich in den Ozeanen dieser Welt.
610, 2016
8. November 2016: Prof. Mojib Latif im Meerestalk: Der Einfluss des Klimawandels auf die Meere
Laut unzähliger wissenschaftlichen Studien wird der Klimawandel auch das Meer auf vielfältige Weise beeinflussen. Prof. Dr. Mojib Latif macht Sie mit dem aktuellsten Stand der Forschung vertraut.
1908, 2016
Ab 27. August: Meeresstiftung und ALDEBARAN auf Staatsbesuch in Berlin
Am letzten Wochenende im August sind Meeresstiftung und die ALDEBARAN beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin
2807, 2016
6. September: Erster Meerestalk mit Prof. Hanelt zum Thema Abgas und Algen
Der Titel des Vortrages: Multitalente aus dem Meer: Wie durch die Nutzung von Algen aus Abgasen zukunftsweisende Produkte entstehen
2706, 2016
Am 23. Sept.: Mitdiskutieren beim Deutschen Seeschifffahrtstag zu Rohstoffen und Klimawandel
Der 35. Deutsche Seeschifffahrtstag 2016 findet statt vom 22. bis 25. Septemer: Mitdiskutieren im Workshop RESSOURCE MEER - ROHSTOFFE FÜR DIE ZUKUNFT, wenn es um Klimawandel und Ressourcen geht.
2706, 2016
Meeresstiftung diskutiert auf Festival der Zukunft die Probleme der Ozeane
Vom 10.09.2016 bis zum 11.09.2016 feiert das Bundesumweltministerium sein 30 jähriges Bestehen. Die Deutsche Meeresstiftung übernimmt einen Workshop über die Sichtweise auf die großen Probleme der Meere.
1506, 2016
My Ocean Sampling Day
Mit dem Projekt „My Ocean Sampling Day“ ruft die Jacobs University und das Max-Planck Institut für Marine Mikrobiologie in Bremen Bürgerinnen und Bürger dazu auf, am 21. Juni für einen Tag Meeresforsc […]
1105, 2016
Die MS-Wissenschaft ist am 13. Mai im Hafen Hamburg, danach in Geesthacht
Am Freitag, 13. Mai 2016 mit Prof. Dr. Detlef Stammer, Experte für Meeresspiegelanstieg und die Folgen des Klimawandels in den Ozeanen. Führungen: Täglich um 17 Uhr und um 11 Uhr.
2904, 2016
Der erste „Meeresabend NRW“ in Köln am 14. Juni
Um den gegenseitigen Austausch zwischen verschiedenen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft insbesondere in Nordrhein-Westfalen zu ermöglichen, veranstaltet die Deutsche Meeresstiftung in Kooperation mit dem Cluster Umwelttechnologien.NRW und dem Colabor den ersten Meeresabend NRW in Köln.